Nachdem es unter anderem bei der Besetzung von neuen Positionen bei der EADS zwischen Deutschland und Frankreich heftig "geknirsch" hat, hat man sich nun endlich entschlossen, auch die wirtschaftlichen Interessen stärker in die Kooperationsbemühungen mit einzubeziehen.
Daher legen jetzt, laut Bericht der Bundesregierung Jean-Louis Beffa, Chef des Industriekonzerns Saint-Gobain, und Gerhard Cromme, Aufsichtsratsvorsitzender der ThyssenKrupp, einen Bericht der eingesetzten [zehnköpfigen] Arbeitsgruppe "Wirtschaftskooperation" vor.
[1]
Als am Nachmittag Bundeskanzler Schröder gemeinsam mit dem französischen Staatspräsidenten Chirac den Festakt zum 50. Jubiläum der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer besuchen, steht aber erneut das Thema das drohenden "Nein" gegen die EU-Verfassung im Vordergrund: auch in der Rede des Bundeskanzlers und seinen Empfehlungen an die französische Nation.
Dass Cirac Schröder offensichtlich in dieser Stunde der Not um Unterstützung gebeten hat, ist schon recht aussergewöhnlich. Käme es wirklich zu einem mehrheitlichen "NON", würde der Achse Paris-Berlin eine ganz besondere Herausforderung bevorstehen.
Wie wichtig diese Sache ist, zeigen die ersten Schlagzeilen aus den deutschsprachigen Presseorganen dieses Tages:
Schröder wirbt in Frankreich für die "Sache des Herzens"
Spiegel Online
Schröder wirbt für französisches Ja zur EU-Verfassung
Frankfurter Rundschau
Auf dem Bahnsteig
Die Zeit
Drohende Töne vor EU-Referendum in Paris
Die Welt
Schröder bittet Franzosen um ein Ja beim Referendum
Die Welt
Europäische Union
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Verfassung eine Frage des Herzens"
Stern
Schröder unterstützt Chiracs Kampagne für EU-Verfassung
Reuters Deutschland
Schröder und Chirac werben für Ja Frankreichs zur EU-Verfassung
SF DRS
Chirac und Schröder: Appell für EU-Verfassung
ORF.at
Chirac und Schröder fürchten um EU-Verfassung
Kleine Zeitung
Chirac und Schröder warnen vor Scheitern der EU-Verfassung
Der Standard
Schröder und Chirac werben für EU-Verfassung
Financial Times Deutschland
Schröder und Chirac werben für EU-Verfassung
Die Welt
Schröder und Chirac werben für die EU-Verfassung
NZZ Online
Schröder soll Chirac retten
Handelsblatt
Chirac und Schröder kämpfen für die EU-Verfassung
Spiegel Online
Schröder hilft Chirac im Kampf für EU-Verfassung
Financial Times Deutschland
Chirac und Schröder werben für EU-Verfassung
Rheinpfalz.de (Abonnement)
Schröder und Chirac werben für französisches Ja zur EU
news.de
Werben für Europa
Kölner Stadt-Anzeiger
An der Seine wirbt Schröder für Europa
Westfalenpost
"Sagen Sie Ja"
Berliner Zeitung
Werben für die EU-Verfassung - und Widerstand
T-Online
Schröder und Chirac werben für EU-Verfassung
impulse
Chirac und Schröder treten für EU-Verfassung ein
Cellesche Zeitung
[...]